Der Spielplatz im Schickard-Park liegt mir am Herzen. Ich wohne ganz in der Nähe und werfe beim Vorbeiradeln immer wieder ein Auge auf den Zustand der Anlage. Außerdem sprechen mich Eltern direkt an, wenn es Optimierungsbedarf gibt. Bei der letzten von Eltern organisierten Parkpflegeaktion habe ich wieder mitgeholfen und den Eltern zugesagt, ihre Anregungen beim Gemeinderat vorzubringen, was ich in Form der nachfolgenden E-Mail vom 12.11.2018 an den Gesamtgemeinderat gemacht habe:
„Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates,
mir ist bewusst, dass ich als fraktionslose Gemeinderätin keine Anträge stellen kann.
Werten Sie diese E-Mail daher bitte als Diskussionsvorschlag für die anstehenden Haushaltsberatungen.
Als Dateianhang habe ich eine Fotodokumentation beigefügt, die Mängel auf dem Spielplatz Schickard-Park dokumentiert.
Insbesondere muss dringend der Rutschenhügel befestigt werden, da bei einer weiteren Erosion das Podest für den Rutscheneinstieg instabil wird.
Auch hat die Sommerdürre die Bepflanzung stark geschädigt. So wird der Bauhof im kommenden Frühjahr wohl den Rasen neu anlegen und verschiedene Sträucher ersetzen müssen.
Das bedeutet nicht nur viel Arbeit für den Bauhof, sondern auch Einschränkungen für die Kinder, da die betroffenen Bereiche längere Zeit gesperrt werden müssen.
Im Gegensatz hierzu haben die Pflanzen am Bahnhofs-Spielplatz den Sommer dank automatischer Bewässerungsanlage gut überstanden.
Da wir auch in Zukunft vermehrt mit heißen Sommern rechnen müssen, würde sich eine Bewässerungsanlage beim Schickard-Spielplatz auch finanziell rechnen, da die Neuanlage mit Sträuchern und Rasen nicht billig ist.
Ich schlage daher vor, dass im Haushalt 2019 ausreichend Mittel zur Hangbefestigung und zur Einrichtung einer Bewässerungsanlage eingestellt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ingeborg Bamberg“
Dokumentation Zustand Anfang November 2018
Der Rutschenhügel ist komplett kahl. Es fehlt jeglicher Erosionsschutz. Die Edelstahlrutsche steht in der Sonne und heizt sich daher auf. Ein größerer Baum nahe an der Rutsche würde in wenigen Jahren für Schatten sorgen.
Die Edelstahlfüße liegen bald frei, die Standfestigkeit ist gefährdet.